Einsatzbereiche
für unsere Lüftung
Sanierung oder Neubau, Holz- oder Massivbauweise, konventionell oder Vorfertigung – wir bieten passende und flexible Lüftungslösungen für Ihre Wohngebäude, Wohnheime, Hotels, Büros und vieles mehr.
![](/fileadmin/_processed_/7/d/csm_Header4_9f3bb56ab7.jpg)
NACHWACHSEND UND stabil
Holz- und Massivbauweise
Holz und Holzwerkstoffe können pro Masseneinheit zwei bis dreimal mehr Wärme aufnehmen, als mineralische Baustoffe. In Kombination mit Komfortlüftungen ergibt sich so eine enorm wirtschaftliche und effiziente Lösung, da diese gleichzeitig für ein gesundes Raumklima sorgen und die natürliche Bausubstanz schützen.
Beispiel für Hybridbauweise beim Plus-Energie-Wohnkonzept des Campus Rosenheim
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/holz-massiv.jpg)
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/Modul.jpg)
Komfort ab Werk
Modulbau/ Vorfertigung
Bereits im Werk können die Wandelemente mit integrierten Lüftungssystemen präzise vorgefertigt werden. Auf der Baustelle lassen sich die vorgefertigten Module dann schnell und unkompliziert zusammensetzen, was den Bauprozess erheblich beschleunigt.
VON ANFANG AN ODER NACHGERÜSTET
Neubau & Sanierung
Nicht nur für den Neubau bieten wir energieeffiziente Lüftungslösungen. Sollen Bestandsgebäude mit einer Komfortlüftung nachgerüstet werden, kann ebenfalls flexibel mit unseren Lösungen geplant werden.
Beispiel für Neubau mit nachhaltigem Energiekonzept anhand der Wohnanlage Buckenhof bei Erlangen
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/Sanierung.jpg)
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/Wohnraum.jpg)
Von klein bis groß
Wohngebäude
Von der Einzelwohnung bis zum Mehrfamilienhaus. Energieeffiziente Komfortlüftungen bedeuten frische Luft und gesundes Raumklima für Wohngebäude jeder Größe. Dabei werden Energieverluste minimiert, da für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr die Fenster nicht mehr geöffnet werden müssen.
Beispiel für Wohngebäudekomplex aus vier Plusenergie-Klimahäusern in Schallstadt nahe Freiburg
Gesundheit auf kleinem Raum
Wohnheime
Ob für Senioren oder Studenten, in Wohnheimen sorgt eine stetige Frischluftzufuhr für ein behagliches und gesundes Wohnumfeld. Das Herausfiltern von Schadstoffen sowie die Reduzierung von Allergenen, Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen ermöglicht eine gesteigerte Lebensqualität für alle Bewohner.
Beispiel für Studentenwohnheim mit Plus-Energie-Wohnkonzept im Campus Rosenheim
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/wohnen.jpg)
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/Hotel1.jpg)
Komfort für Zimmer & Suits
Hotels & Boardinghouses
Der Einsatz von Komfortlüftungen in Hotels bietet zahlreiche Vorteile für Gäste und Hotelbesitzer. Für die Gäste sorgt die kontinuierliche Frischluftzufuhr für ein angenehmes, gesundes Raumklima und eine gute Schlafqualität. Für den Hotelbesitzer bedeutet dies zufriedenere Gäste und eine längere Lebensdauer der Immobilie durch die Vermeidung von Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden.
Besser als Homeoffice
Büroräume
In Büroräumen sorgen Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung für den kontinuierlichen Nachschub des verbrauchten Sauerstoffs. Der CO2-Gehalt im Raum wird gesenkt und Krankheitserreger effektiv aus der Raumluft herausgefiltert. Dies führt zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
![](/fileadmin/content/your-projects/uses/Buero.jpg)
![](/fileadmin/content/your-projects/craftsmen/600x550_vorschaubild-planungsservice.jpg)
Auch für Ihr Bauvorhaben
Planungsservice
Meltem liefert Ihnen den Lüftungsentwurf! Sie füllen lediglich das Formular aus und wir übernehmen den Rest – kostenfrei und unverbindlich! Dabei betrachten unsere Lüftungsexperten jedes Projekt einzeln und entwickeln die optimale Lösung für Sie.